Dieser wirklich breite, lange und kuschelige Schal (seien wir ehrlich: es ist ein SchalMONSTER) ist SO einfach zu stricken, dass eine schriftliche Anleitung fast überflüssig ist. Aber vielleicht findet sie ja der eine oder andere doch nützlich und außerdem sind die Fotos vor Sylter Kulisse viel zu schade, um sie auf meiner Festplatte versauern zu lassen 🙂
Zu den Formalia:
Das Muster heißt „kraus rechts“ und ist absolut Anfänger-geeignet, denn ihr müsst jede Reihe einfach nur rechts stricken. Dadurch ergeben sich sehr prominente Querreihen (Obacht, durch das Hervorstehen sind die Maschen auch bestens positioniert, um an Reißverschlüssen hängen zu bleiben!!! Und ja, ich spreche da aus Erfahrung. Mehrfacher Erfahrung. Nicht schön 😦 )
Dieser kraus-rechts Schal ergänzt meine bisherige Schal- und Loopsammlung ganz hervorragend! Zur Erinnerung: Das sind ein Loop im Falschen Patentmuster, Loop im Perlmuster, Loop im Fallmaschenmuster und, für wärmere Tage, ein Loop aus Lace-Wolle. Für die jeweiligen Anleitungen auf den Link klicken.
Mein Schal ist nach dem Waschen (dabei zieht er sich noch ein Stück in die Länge) ca. 36cm breit und ca. 2,16m lang. Die Farbwechsel habe ich frei nach Schnauze gemacht, immer schmale, mittlere und breite Blöcke lustig abgewechselt.
Du willst auch einen? Kein Problem! So geht’s:
Du brauchst:
Einen Haufen Wolle. Hier: 100% Merinowolle, für Nadelstärke 6, 540g, Farben nach Wunsch
Rundstricknadel 6mm
Wollnadel zum Vernähen
Anleitung:
64 Maschen anschlagen (können auch mehr oder weniger sein, je nach gewünschter Breite.
1. Reihe rechts stricken (Hinreihe)
2. Reihe rechts stricken (Rückreihe)
1. und 2. Reihe wiederholen, bis euch der Schal lang genug ist.
Abketten, Fäden vernähen.
WICHTIG: Beim Farbwechsel darauf achten, dass die neue Farbe mit einer HINreihe beginnt, sonst habt ihr auf der Vorderseite des Schals einen doppelten Farbwechsel. Bestimmt gibt es da einen Fachausdruck für, kenne ich aber nicht 😉
SO sollte es dann auf der Vorderseite aussehen:
Und SO auf der Rückseite:
Und SO tutti kompletti:
Und, war pipifax-einfach, oder? 😀
Viel Spaß beim Stricken und Einmummeln wünscht
das Bastelschaf
Liebes Schäfchen,
ein Wahnsinnsteil hast Du da genadelt. Prominente Maschen 😉 Ich finde ihn sehr schön, aber ich glaube, mir persönlich wäre der einfach zu schwer. Aber Du schreibst ja, dass Du genau so ein „Ungetüm“ wolltest 😉
Herzliche Grüße
Bine
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Bine!
Der Trick ist, ganz viele verschiedene Schals zu haben, mit unterschiedlichen Farben und Gewicht. Dann kann man morgens schauen, wonach man sich so fühlt: Nach schwer und bunt, oder braun und loopig, oder nach dem kleinen Türkisen 😉
Wenn ich gerade aus dem Fenster linse, denke ich, heute brauchts das Ungetüm 😢
Bei dir auch so usselig draußen??
Ein freundliches Määh in deine Richtung!
Gefällt mirGefällt mir
Guten Mähh 😉
das stimmt. das ist ein sehr guter Trick. Passt ja auch irgendwie zu Deinem neuesten Post! Ich habe auch schon sehr viel Auswahl an Schals und Tüchern. Und trotzdem fehlt mir immer genau die passende Farbe… Oft ziehe ich aber auch Kaufschals aus Stoff an. Ich muss einfach noch mehr stricken 😉
Hier ist es toooootal usselig. Aber ich habe habe das „Glück“, momentan nicht raus zu müssen, bin krank ;(
Herzlichst Bine
Gefällt mirGefällt mir
Na dann gute Besserung und nutz die Zeit doch gleich zum Stricken 😉
Gefällt mirGefällt mir
In welcher schaaafigen Stadt wohnst du noch gleich? Mein Wetterbericht für Hamburg lautet heute: Kalt, grau, 1mm Schnee… 😯
Gefällt mirGefällt mir
Boah… der ist richtig gut geworden. Schöne Farben und die Breite ist toll… :)))
lg dani
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Ja, ich wollte tatsächlich mal so ein richtiges Ungetüm haben, um mich darin einzuwickeln. Bis auf diese Anfälligkeit fürs Fädenziehen bin ich auch sehr zufrieden mit dem Schal!
Liebe Grüße zurück
Conny
Gefällt mirGefällt mir